Veranstaltungen im Oktober
TONSPUR ZIMMER, EIN PROFANER RUNDGANG DURCH DAS KLOSTER
Vernissage der Tonspur von Reto Friedmann. Donnerstag, 17. Oktober 2024, 18.00 Uhr
Auf der Vertiefungsebene dazu: TONSPUR ZIMMER, EIN PROFANER RUNDGANG DURCH DAS KLOSTER Ein Hörspielautor plant eine Tonspur zu Kloster Sankt Georgen. Der erste Rundgang in Begleitung der Museumsdirektorin soll mögliche Erzählungen ausloten und Alternativen zu einer herkömmlichen Klostergeschichte aufzeigen. Spuren und Anekdoten finden sich an allen Wänden. Doch welche Wahrheiten bergen sie? Oder ist alles nur Einbildung? Der Rundgang endet in einem Eklat. Reto Friedmanns Tonspur führt über elf Stationen durch die Räume von Kloster Sankt Georgen. Dauer des Rundgangs: ca. 45 Minuten. Konzept, Text & Realisation: Reto Friedmann
PLAUDERN MIT FRAU VETTER «KAFFIKRÄNZLI»
Carmen Marieni Gomez schlüpft in die Rolle der Marie Ellen Verena Vetter-Brodbeck und erzählt aus der Zeit, als Ferdinand Vetter – berühmter Schweizer Germanist des 19./20. Jahrhunderts – Besitzer des Klosters Sankt Georgen war.
DATUM: 13. Oktober 2024
ZEIT: 14 – 17 Uhr
EINTRITT: Museumseintritt CHF 5 Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis.
Ohne Anmeldung
KUNSTHISTORISCHE FÜHRUNG
Lernen Sie während einer einstündigen Führung die Geschichte des Klosters Sankt Georgen kennen. Themenschwerpunkte für die Saison 2024 sind: Religion, Reformation und Humanismus.
DATUM: 5. Oktober 2024
ZEIT: 14 Uhr
EINTRITT: Museumseintritt CHF 5 Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis.
Ohne Anmeldung
FAMILIENWORKSHOP
Der Familienworkshop richtet sich an Gross und Klein. Mit der Vermittlerin Claudia Eimer oder Béatrice Gründler entdecken Sie verschiedene Räume des Klosters, den Garten und die Lebensweise der Benediktinermönche. Der Familienworkshop startet in der Trotte, dort wo sich die grosse Weinpresse aus dem 18. Jahrhundert befindet.
DATUM: 2. Oktober 2024 zusätzliche Daten auf Anfrage
ZEIT: 14 – 17 Uhr EINTRITT: kostenlos
ANMELDUNG: ksg.familien@bak.admin.ch oder +41 79 547 44 66